Toshiba stellt neue SAS-Enterprise-SSDs für leseintensive Anwendungen vor

Toshiba Electronics Europe bringt mit der PX03SNx-Reihe neue Enterprise Solid State Drives (eSSDs) auf den Markt, die für das größtmögliche Spektrum leseintensiver Anwendungen konzipiert sind

Die eSSDs stehen mit Speicherkapazitäten von 200 GB (1) (PX03SNF020), 400 GB (PX03SNF040), 800 GB (PX03SNF080) und 1,6 TB (PX03SNB160) zur Verfügung.

Mit 12 Gbit/s schnellen SAS-3.0-Schnittstellen ausgestattet, sind die Geräte der neuen Serie für leseintensive Einsatzgebiete mit geringen Schreib-Anforderungen optimiert. Dazu zählen Online-Transaktionen, Cloud Computing, Online-Spiele, DVI-Video-Streaming und Big-Data-Analysen.

Die neue Reihe basiert auf der 19-nm-MLC-NAND-Technologie und unterstützt einen kompletten DWPD (Drive Write Per Day) bei 100 Prozent wahlfreiem Zugriff. Bei Speicherkapazitäten von 200, 400 und 800 GB erreichen die eSSDs sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von 1.100 MiB/s, das Modell mit 1,6 TB erreicht 1.060 MiB/s. Alle Geräte der neuen Serie bieten sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 380 MiB/s, Random-Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 26.000 IOPS und Random-Lesegeschwindigkeiten von bis zu 130.000 IOPS.

Die PX03SNx schützt die Daten bei Spannungsverlust und die robuste und effiziente Quadruple-Swing-By-Code-Technologie (QSBC) von Toshiba sorgt zudem für verbesserte Fehlerkorrektur und hohe Zuverlässigkeit.

EthosEnergy has successfully enhanced its data management and business continuity with the Nasuni...
Technology explores simplifying and securing hybrid multicloud connectivity at scale to deliver...
With Cubbit DS3, healthcare company ASL CN1 Cuneo protects its data with exceptional resilience...
‘Intelligent partner’ for SecOps and NetOps will allow teams to query network activity, drill...
53% of Tech Companies Integrate Cloud Solutions With AI, According to Survey of IT Decision-Makers
New state-of-the-art data centre features Vultr’s first AMD GPU supercompute cluster.
Only a quarter (25%) think their approach to the cloud is carefully considered and successful.
Moving to AWS Cloud will enable The Co-operative Bank to adopt cutting edge IT Infrastructure.