Eine für jeden: Die neuen APC Smart-UPS - Schneider Electric erweitert Sortiment an line-interaktiven USV-Systemen

Die neue Smart-UPS-Reihe von Schneider Electric bietet für jede Anforderung und jedes Budget das passende Gerät

Es gibt sie als Einstiegsmodell (Smart-UPS C) für kleine Server und mit erweiterbarer Laufzeit (Smart-UPS X). Die APC Smart-UPS-Reihe eignet sich besonders zur Absicherung von Routern, Switches, Hubs und anderen Netzwerkkomponenten. Die line-interaktiven Geräte arbeiten selbst bei höheren Lasten äußerst energieeffizient und sichern deshalb auch virtuelle Server zuverlässig ab. Die neuen Modelle sind in verschiedenen Varianten erhältlich – als Tower- oder Rackmount-Version.


Zu den Standardeigenschaften der Smart-UPS zählt das alphanumerische LCD-Display. Es ist intuitiv zu bedienen und liefert wichtige Informationen zum Batteriestand oder der Laufzeit. Die Konfiguration erfolgt vor Ort oder per Fernzugriff und es lassen sich ver-schiedene Sprachen auswählen oder bestimmte Alarmfunktionen voreinstellen.

Die neuen Modelle bieten zudem ein verbessertes Batteriemanagement, das durch intelligentes Aufladen für eine möglichst lange Batterielebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit sorgt. Durch Selbsttests zeigt das Gerät automatisch an, wann der Akku ausgewechselt werden muss oder nicht richtig funktioniert. Zudem kann die Batterie für Transportzwecke einfach entnommen werden. Der automatische Spannungsregler sorgt für eine bessere Geräteverfügbarkeit, indem er Spannungsschwankungen ohne Zugriff auf die Batterie ausgleicht.

Der energieeffiziente Stromsparmodus (Green Mode) hilft Strom- und Kühlkosten zu senken. Gruppierte Ausgänge (Switched Outlet Groups) lassen sich getrennt voneinander abschalten. Geräte wie beispielsweise Drucker, die nachts nicht benötigt werden, fährt die Software PowerChute Business Edition automatisch herunter. Unabhängig davon bleibt das restliche Equipment dauerhaft in Betrieb. So wird der Strom nur noch bedarfsorientiert verbraucht. Ebenfalls praktisch: Die Smart-UPS fährt angeschlossene Geräte automatisch wieder hoch, nachdem der Stromausfall beendet ist.

Die Smart-UPS X-Modelle - zur Absicherung von kritischen Servern sowie Voice- und Datenswitches - verfügen über einen externen Batterieanschluss zur Erweiterung der Laufzeit.

Zu den Kommunikationsanschlüssen gehören standardmäßig serielle Schnittstellen, USB-Ausgänge und Smart Slots zur Aufnahme von optionalen Netzwerkmanagement-Karten mit denen angeschlossene Server sicher heruntergefahren werden können.


 

Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...