Cologne Broadcasting Center beschleunigt Produktionsabläufe mit HP Virtual-Desktop-Infrastruktur von HP steigert Leistung, fördert Kollaboration und senkt die Kosten für Video-Rendering

CBC (Cologne Broadcasting Center), eine der größten deutschen Rundfunk- und Fernsehproduktionsfirmen, nutzt jetzt eine Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) für ihr Video-Rendering. Die Grundlage der neuen VDI bilden HP-Workstation-Blades vom Typ ProLiant WS460c Generation 8 (Gen8). Mit der neuen, zentralisierten Infrastruktur kann CBC die Produktionsprozesse beschleunigen und das Produktionsvolumen künftig steigern.

CBC ist Teil der Mediengruppe RTL Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Köln, München-Grünwald und Berlin. Mit der neuen Rendering-Infrastruktur von HP können CBC-Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten anspruchsvolle Workstation-Grafiken mit Multi-Display-Funktionalitäten für 2D und 3D sowie Full-Motion-Video-Fähigkeit gemeinsam bearbeiten, da sie zentral im Rechenzentrum gespeichert sind.

"Die Anforderungen an Schnelligkeit und Leistung unser Video-Rendering-Aufgaben steigen. Dezentrale, CPU-basierte Workstations genügen diesen Anforderungen nicht mehr", sagt Rüdiger Kupke, Bereichsleiter Systems & Technology bei CBC. "Deshalb haben wir unsere Video-Rendering-Funktionen auf sicheren, virtualisierten HP Workstation Blades zusammengeführt. Dadurch ist unsere Rendering-Kapazität deutlich gestiegen, und gleichzeitig sind Energie- und Betriebskosten gesunken. Mit Unterstützung von HP-Technologie können unsere Mitarbeiter Ideen und Konzepte perfekt in Bild und Ton umsetzen."

Über eine große, zentrale Rendering-Farm mit verteilten HP ProLiant WS460c Gen8 Workstation Blades können Postproduktions-Teams von CBC einfach auf umfangreiche Grafikbeschleuniger zugreifen und Video-Rendering in Echtzeit durchführen. Mitarbeiter können von ihrem jeweiligen Standort aus gemeinsam an denselben Anwendungen arbeiten, um auch kurze Abgabefristen einzuhalten. Dabei sorgt die zentrale Datenhaltung für Sicherheit der Daten.

HP Workstation Blades unterstützen Grafiken auf CPU- wie auch auf GPU (Graphics Processor Unit)-Grundlage. Deshalb kann CBC damit GPU-basiertes Video-Rendering austesten und gleichzeitig bestehende Investitionen schützen. Hochflexible I/O-Karten-Technologie ermöglicht es CBC, diesen Trend in der professionellen Grafikbeschleunigung zu erproben und für sich nutzbar zu machen.

"CBC sucht ständig nach Möglichkeiten, die kreative Umsetzung seiner visionären Ideen zu beschleunigen", sagt Stephan Büchel, Global Accounts Director, HP. "Die Workstation-Blade-Plattform von HP bildet das Fundament einer Converged Infrastructure. Mit dem HP Matrix Operating Environment lassen sich CBCs IT-Ressourcen von HP und Microsoft einheitlich verwalten."

Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...