Tandberg Data kündigt die weltweite Einführung von RDX®Medien mit WORM Funktionalität an

WORM-Technologie für RDX®QuikStor™und RDX®QuikStation™erfüllt Revisionssicherheit und bietet Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten

Tandberg Data, der Entwickler und führende Anbieter der RDX® Technologie und einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, kündigt die weltweite Einführung von  RDX-Medien mit WORM (Write Once Read Many)-Funktion an. Damit entsprechen die Wechselplatten allen Vorgaben der Revisionssicherheit nach HGB, GDPdU, GoBS sowie weiteren gesetzlichen Vorschriften und sind für die Archivierung aufbewahrungspflichtiger Daten geeignet. Mit der kontinuierlichen Erweiterung seines RDX-Portfolios unterstreicht Tandberg Data seine Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung innovativer RDX-Lösungen.

Die robusten RDX-Wechselmedien kombinieren die Vorteile von Tape und Disk: Sie sind zuverlässig, haltbar und können ausgelagert werden. Gleichzeitig bieten sie die Geschwindigkeit und einfache Handhabung herkömmlicher Festplatten. Die WORM-Funktion macht die Disks auch für die Archivierung revisionssicherer Daten einsetzbar. Einzelne Dateien werden automatisch, unveränderlich und nicht löschbar (z.B. Virus) abgespeichert. Alle Daten können beliebig oft aufgerufen und gelesen werden. Auf RDX WORM können beliebig oft sequenziell Daten hinzugefügt werden, wobei die bereits gespeicherten Informationen unverändert bleiben. Damit sind sie z.B. der optimale Ersatz für magneto-optische Laufwerke, CDs und DVDs.

“Seit 2005 setzen professionelle IT-Abteilungen im Bereich Backup und Disaster Recovery auf die Zuverlässigkeit von RDX. Mit den RDX WORM-Medien kann diese Technologie auch für Archivierungszwecke genutzt werden“, so Hugo Bergmann, Produkt Manager bei Tandberg Data. “Wir adressieren mit der WORM-Funktion aber auch semi-professionelle Anwender, die ihre digitalen Bilder oder Filme unlöschbar sichern und aufbewahren, und gegen Viren schützen möchten.“

RDX WORM eignet sich besonders für:

  • Enterprise Content Management Systeme (ECM)
  • Dokument Management Systeme (DMS)
  • Buchhaltungsdaten und steuerrelevante Daten
  • Daten- und Messwertaufzeichnung
  • Patientenakten (z.B. PACS)
  • Video- und Sprachaufzeichnung
  • Archivieren wichtiger Dokumentationen

Im Gegensatz zu derzeit erhältlichen optischen Medien, wie CDs, DVDs oder BluRay-Disks liefern RDX-Medien deutlich mehr Speicherplatz. Tandberg Data bietet RDX-Medien mit integrierter WORM-Funktion mit Kapazitäten von 320GB, 500GB und 1TB an. Die Medien und Laufwerke aller Generationen sind miteinander kompatibel. 

Technology explores simplifying and securing hybrid multicloud connectivity at scale to deliver...
With Cubbit DS3, healthcare company ASL CN1 Cuneo protects its data with exceptional resilience...
‘Intelligent partner’ for SecOps and NetOps will allow teams to query network activity, drill...
53% of Tech Companies Integrate Cloud Solutions With AI, According to Survey of IT Decision-Makers
New state-of-the-art data centre features Vultr’s first AMD GPU supercompute cluster.
Only a quarter (25%) think their approach to the cloud is carefully considered and successful.
Moving to AWS Cloud will enable The Co-operative Bank to adopt cutting edge IT Infrastructure.
The global airline group will upgrade the value of its data and get its AI & generative AI ready...