LSI und Nebula beschleunigen Speicherung in OpenStack - Unternehmen arbeiten gemeinsam an der Integration von skalierbaren Speicherlösungen in OpenStack-Umgebungen

Die LSI Corporation gab heute ihre Zusammenarbeit mit Nebula bekannt, um die Bereitstellung von skalierbarem Speicher in extrem kostengünstigen, benutzerfreundlichen Private-Cloud-Computing-Infrastrukturen zu vereinfachen und die Zuverlässigkeit von Speicher in Unternehmen zu verbessern.

 

Nebula stellt Systeme bereit, mit denen Unternehmen auf einfache, sichere und kostengünstige Weise umfangreiche Cloud-Computing-Infrastrukturen aufbauen können. Die Unternehmen werden ab sofort gemeinsam an modernen Speicherlösungen arbeiten, um die Nutzung und die Speicherung von Daten in einer OpenStack-Umgebung kostengünstig zu beschleunigen.


„Die umfangreiche Erfahrung von LSI in den Bereichen Datensicherheit und Speicherzuverlässigkeit in Kombination mit der Nebula-One-Lösung ermöglicht leistungsfähigere Speicherschichten. Das unterstützt Kunden dabei, stärker von ihren Infrastrukturinvestitionen zu profitieren“, erklärt Greg Huff, Senior Vice President und Chief Technology Officer bei LSI. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam von Nebula. Um die enorme Datenflut von heute zu bewältigen, werden wir gemeinsam aufregende Produkte zur Anwendungsbeschleunigung und leistungsstarke, kostengünstige Lösungen für die gemeinsame Datennutzung für Cloud-Computing-Umgebungen entwickeln. Außerdem freuen wir uns darauf, mit Blick auf neue offene Standards und Zertifizierung mit Nebula zu kooperieren."

„Nebula hat es sich zum Ziel gesetzt, die Massendatenverarbeitung durch die Entwicklung eines privaten Cloud-Systems zu demokratisieren, um Unternehmen eine einfache Möglichkeit zu bieten, eine private Cloud für die Datenverarbeitung mit auf Industriestandards aufbauenden Servern zu errichten“, führt Devon Carlen , Mitbegründer und CTO von Nebula, aus. „LSI besitzt eine tief greifende Kenntnis von Speicherchips und der Architektur von Speichersystemen. Damit ist es der ideale Partner bei der Erreichung unseres Ziels, hochskalierbare Speichertechnologie bereitzustellen, die unkompliziert von Unternehmen jeder Größe eingesetzt werden kann. Diese soll ihnen die Implementierung privater Clouds ermöglichen, die Speicherzuverlässigkeit der Unternehmensklasse integrieren.“

„Private Clouds erfordern ein hohes Maß an Abstimmung. Wir arbeiten gemeinsam daran, weitere Fortschritte mit Blick auf hochskalierbaren und kostengünstigen direkt angeschlossenen Speicher für lokale, von dem Nebula-One-System bereitgestellte Cloud-Computing-Infrastruktur zu erzielen“, fährt Huff fort.

Zu den LSI-Lösungen für die OpenStack- und die allgemeine Cloud-Computing-Umgebung zählen derzeit die Flash-basierten Nytro-Anwendungsbeschleunigungsprodukte und die gemeinsam benutzbaren Syncro-Speicherlösungen sowie die umfangreiche SAS- und MegaRAID-Produktlinie.

Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...