Quantum neues Mitglied der Active Archive Alliance - Branchenverband schult und unterstützt Endanwender bei aktiven Datenarchiven

Quantum ist ab sofort neues Mitglied der Active Archive Alliance, einem gemeinschaftlichen Branchenverband, der Endanwender in Unternehmen über neue Technologien informiert, die einen zuverlässigen und effizienten Online-Zugriff auf archivierte Daten ermöglichen

 

„Nachdem wir eine breite Palette an Dateisystem-, Object Storage- und Tape-Lösungen entwickelt haben, wollen wir nun die Anwender beim Aufbau und der Verwaltung aktiver Archive unterstützen, damit sie den vollen Wert ihrer Daten ausschöpfen können. Dieses Vorhaben gelingt im Kollektiv deutlich besser. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Alliance Mitgliedern“, sagt Mark Pastor, Strategic Business Manager bei Quantum. „Aktive Archive haben unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf den Datenzugriff. Neue Technologien wie LTFS-Bänder und Next-Generation Object Storage werden sich durchsetzen, da diese Archive ein bislang unerreichtes Level an Volumen erreichen. Aus diesem Grund wollen wir die Endanwender rechtzeitig über die Nutzbarmachung dieser Technologien informieren.“ 

Unternehmen archivieren immer größere Datenmengen: Sie kämpfen mit einem enormen Zuwachs an Daten und Compliance-Regeln sowie der Erfordernis, Daten für die Analyse und zukünftige Projekte aufzubewahren. Doch als Folge der zunehmenden Archivierung von Daten wird der Zugriff auf selbige zur Herausforderung. Aktive Archivierungslösungen beheben dieses Problem: Sie verwandeln Offline-Archive in sichtbare, leicht zugängliche Erweiterungen von Online-Storage-Systemen; und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle archivierten Daten über ein Dateisystem-Interface. 

Quantum bietet ein umfangreiches Produktportfolio für den aktiven Archivierungsbedarf:

  • Die Disk-Archivierungslösung Lattus basiert auf der Dispersed Object-Storage-Technologie: Sie bietet extreme Skalierbarkeit sowie eine deutlich robustere Verfügbarkeit und Effizienz als RAID. Geringe Latenzen ermöglichen schnelle, vorhersehbare Wiederherstellungszeiten in Multi-Petabyte-Umgebungen.
  • Die StorNext-Software- und Appliances verwalten bis zu einer Milliarde Dateien und  Dutzende Petabytes an Tiered Storage auf primären Plattenspeichern, Object Storage und Tape Libraries. Konzipiert für ultra-schnelle Workflow-Umgebungen, unterstützt StorNext alle gängigen Betriebssysteme und Storage-Plattformen sowie hochperformantes File Sharing und eine richtlinienbasierte Archivierung.
  • Die Scalar Tape Libraries verfügen über proaktive Selbstüberwachungs-und Fehlerdiagnosefunktionen, die sowohl archivierte Daten von Enterprise-Level- als auch von Klein- und mittelständischen Unternehmen zuverlässig schützen und verwalten. Erst kürzlich hat Quantum die Scalar i6000 HD Tape Library angekündigt: Mit der neuen „active-active“ Dual Robotics-Funktion und der branchenweit höchsten Tape Slot-Dichte skaliert die Scalar i6000 HD auf über 75 PB. Darüber hinaus bieten die Quantum Scalar LTFS-Appliances ein einfach zu bedienendes NAS-Dateisystem für den Zugriff auf Tape-Archive. 
Broadcom reveals new research on the state of sovereign cloud in Europe from Johan David Michels of...
Databricks announces new product natively integrated into the SAP Business Data Cloud.
Driven by Insight technology experts, the report offers a guide for organisations looking to drive...
Atos has won a new contract with Utmost Life and Pensions, a UK-based Life & Pensions provider, to...
EthosEnergy has successfully enhanced its data management and business continuity with the Nasuni...
Technology explores simplifying and securing hybrid multicloud connectivity at scale to deliver...
With Cubbit DS3, healthcare company ASL CN1 Cuneo protects its data with exceptional resilience...
‘Intelligent partner’ for SecOps and NetOps will allow teams to query network activity, drill...