Aus alt mach neu: Fujitsu Server Trade In-Programm sorgt für Frischzellenkur im Rechenzentrum

Bis zum 31. März 2015 erhalten Kunden von Fujitsu einen Nachlass von 20 Prozent1auf den Standardverkaufspreis eines jeden Fujitsu PRIMERGY Servers, wenn damit ein alter Server, egal welchen Herstellers, durch einen PRIMERGY Server der neuen Generation ersetzt wird

  • 10 years ago Posted in

Auf einen Blick:

  • Aktuelles Fujitsu Server Trade In-Programm gewährt Nachlass von 20 Prozent1auf den Standardverkaufspreis eines Servers, sofern ein alter Server dafür entsorgt oder gespendet wird
  • Pro ersetztem Server können bis zu zwei rabattierte Systeme erworben werden
  • Teil des Programms ist der neue Fujitsu Rack-Server PRIMERGY RX4770 M1
  • Fujitsu PRIMERGY RX4770 M1 punktet mit beispielhafter Performance, Memory-Kapazität und Verfügbarkeit

 

Fujitsu stellt Unternehmen damit eine hochleistungsfähige Infrastruktur für geschäftskritische Back-end-Services zur Verfügung, die eine Performance, Speicherkapazität und Zuverlässigkeit der Spitzenklasse bietet. Mit Fujitsu Servern können Unternehmen kosteneffizient ihre IT konsolidieren und in die Tage gekommene Technologie ersetzen.

Parallel zu dem angekündigten Server Trade In-Programm stellt Fujitsu einen neuen x86 Standard Rack-Server vor, den Fujitsu PRIMERGY RX4770 M1. Der 4-Sockel-Server bietet eine überzeugende Performance, höchste Zuverlässigkeit in seiner Klasse und eine beeindruckende Effizienz. Damit eignet sich dieses System ideal für den Betrieb von Transaktionsanwendungen, für die Verarbeitung von Business Intelligence-Workloads, für Datenbanken im Back-end oder auch In-memory-Datenbanken sowie jegliche weiteren datenintensiven Anwendungen. Zusätzlich erleichtert der Server die Durchführung von Infrastrukturprojekten wie Server-Virtualisierung und -Konsolidierung erheblich. Betriebskosten reduzieren sich mit ihm um bis zu 70 Prozent. Wo früher drei Server für Applikationen nötig waren, bewerkstelligt heute ein einziger PRIMERGY RX4770 M1 alle notwendigen Prozesse selbst.3Gleichzeitig sinken die Gesamtbetriebskosten dank eines niedrigeren Investitionsvolumens, wenn er im Rahmen des Fujitsu Server Trade In-Programms erworben wird.

 

Die Performance des Fujitsu PRIMERGY RX4770 M1 hat sich gegenüber der vergleichbaren Vorgängergeneration verdoppelt. Das ist zurückzuführen auf das innovative Design und die Verwendung der neuen Intel Xeon Prozessoren der E7-4800/8800 v2 Produktfamilie mit bis zu 60 Kernen. Die Kapazität des Arbeitsspeichers hat sich verdreifacht und beläuft sich jetzt auf bis zu 6 Terabyte (TB). Der Server eignet sich damit für die Verarbeitung komplexer, datenintensiver Workloads zum Beispiel von Echtzeit-Anwendungen im Business Analytics-Umfeld. Zusätzlich zu den Standard RAS-Merkmalen (Reliability, Availability, Serviceability), wie zum Beispiel redundant eingebauten Komponenten, die auch im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, integriert der PRIMERGY RX4770 M1 moderne System- und Speichertechnologien, die wesentlich zur Ausfallsicherheit des Systems beitragen. Diese Technologien nutzen den Prozessor, die Firmware und verschiedene Software-Layers dafür, um Fehler im System frühzeitig zu erkennen, deren Auswirkungen zu begrenzen und möglichst zu beheben.  Damit wird ein stabiler Betrieb gewährleistet.

 

O-Ton

Hans-Dieter Wysuwa, Executive Vice President, Service Platform, Global Product Business, Fujitsu

„Mit dem aktuellen Server Trade-In Programm von Fujitsu können Unternehmen kostengünstig IT-Hardware erwerben, die ihnen das Tor zu den Vorteilen von Cloud Computing, Big Data, Mobility und Social Enterprise eröffnet. Entscheiden sich Kunden in diesem Kontext für den neuen Fujitsu PRIMERGY RX4770 M1, können sie ihre Infrastruktur auf einem sehr hohen Niveau in Sachen Performance, Speicherkapazität und Zuverlässigkeit konsolidieren.“