Wissenswertes über IT- Markttrends und die neuesten Technologien im DataCenter Umfeld am 22. Mai 2014 in Wiesbaden

Um sich einen herstellerunabhängigen Überblick über IT- Markttrends  und die neuesten Technologien im DataCenter Umfeld zu verschaffen, lädt der VAD TIM Systemhauspartner und Anwender am 22. Mai zur TIM Storage Conference in das DORINT Hotel nach Wiesbaden ein

  • 10 years ago Posted in

Namhafte Referenten der führenden Hersteller CA, CommVault, DELL, EMC, Extreme networks, NetApp, Overland, QLogic, Quantum und Symantec werden ihre neuesten Entwicklungen vorstellen und mit dem Auditorium diskutieren.

Die Vorträge finden in parallelen Sessions statt. Darüber hinaus informiert eine begleitende Ausstellung über die Produkte und Lösungen der teilnehmenden Hersteller.

Die Veranstaltung ist sowohl für Systemhauspartner als auch für Anwender von Interesse. Teilnehmer schätzen die TIM Storage Conference insbesondere wegen der Möglichkeit, sich einen herstellerübergreifenden Eindruck für ihre zukünftigen IT Investitionen zu verschaffen.

Bijan Taleghani, Leiter Produkt Marketing und Business Development bei TIM kommentiert:„IT als Grundlage für Information und Kommunikation ist zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für die meisten Un­ternehmen geworden. Die Menge an Informationen und die Anforderung an deren per­manente und ortsunabhängige Verfügbarkeit, schaffteinen schwer zu optimierenden Konflikt zwischen Stan­dardisierung und Individualisierung. Im Mittelpunkt der Conference stehen daher geeignete Lösungen für das DataCenter, die Heraus­forderungen in den Bereichen Effizienz in Bereitstellung und Management aber auch bei der Individualisierung von Informationen bewältigen.“

Die TIM Storage Conference findet am 22. Mai im Dorint Hotel in Wiesbaden statt und beginnt um 10:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende wird gegen 15:30 Uhr sein. Im Anschluss sind alle Teilnehmer zum Networking bei einem „Get together“ eingeladen.

Eine vorherige Registrierung ist wegen der limitierten Teilnehmerzahl notwendig. Die ersten 50 Anmeldungen sind kostenfrei – danach beträgt die Teilnahmegebühr 95,00 € zzgl MwSt.. Details, Agenda und Anmeldung unter:  www.tim.de/about/veranstaltungen/default.aspx