Drobo stellt dritte Generation des 4-Bay Drobo vor

Mehr Leistung, neue Funktionen und erweiterter Support für Apple Time Machine für den Bestseller des Unternehmens

  • 10 years ago Posted in

Drobo bietet ab sofort eine neue Version seines Speichersystems 4-Bay Drobo., Seit seinem Launch 2007 ist der 4-Bay Drobo das meistverkaufte Produkt des Unternehmens und eine der am einfachsten zu verwaltende Speicherlösungen für Heimanwender und kleinere Unternehmen auf dem Markt. Mit der BeyondRAID-Technologie gewährleistet Drobo die automatische Datensicherung ohne Benutzereingriff und macht Kapazitätserweiterung mit dem einfachen Auswechseln von Festplatten zum Kinderspiel. Das neue Drobo-Speichersystem der dritten Generation ist günstiger, dreimal schneller als die vorherige Version und beinhaltet neue Features wie USB 3.0, wesentlich kürzere Wiederherstellungszeiten und eine integrierte Funktion zur Unterstützung von Apple Time Machine. 


Funktionen des 4-Bay Drobo Gen3
Die dritte Generation des 4-Bay Drobo ist mit einer komplett neuen Architektur ausgestattet und damit dreimal schneller als seine Vorgänger. Darüber hinaus maximieren viermal kürzere Wiederherstellungszeiten bei einem Ausfall des Plattenlaufwerks die Datenverfügbarkeit, und eine Pufferbatterie bietet im Falle eines Stromausfalls zusätzlichen Schutz. Auch der Ausfall von bis zu drei Festplatten kann durch die Lösung kompensiert werden.

Auf der Grundlage von BeyondRAID können Benutzer von Drobo-Produkten der ersten und zweiten Generation nahtlos auf ein neues Drobo-System aufrüsten, indem sie einfach die Festplatten aus ihrem derzeitigen Drobo entfernen und in ihr neues Drobo einsetzen. Das Upgrade resultiert nicht nur in einer unmittelbaren Leistungssteigerung, sondern bietet Kunden auch all die anderen Vorteile des neuen Drobo.

Neue Time-Machine-Funktion
Time Machine von Apple nimmt die gesamte Kapazität eines externen Speichersystems in Anspruch, ohne die Möglichkeit, spezifische Kapazitätsgrenzen festzulegen. Drobo launcht mit der neuen Version eine integrierte Funktion, mit der Benutzer Time-Machine-Backups unkompliziert eine bestimmte Kapazität zuweisen können. Das stellt die für die Datenspeicherung maximal verfügbare Kapazität sicher.

„Mit der neuen Generation des meistverkauften Drobo-Systems bieten wir unseren Kunden nicht nur die gewohnte Benutzerfreundlichkeit, sondern liefern den Anwendern der vorherigen zwei Generationen zudem Mehrwert in Form von Investitionsschutz“, erklärte Joe Disher, Senior Director of Product Marketing bei Drobo. „Kein anderes Produkt auf dem Markt bietet die Möglichkeit, nicht nur die Laufwerkskapazität dynamisch zu erhöhen, sondern außerdem Laufwerke unkompliziert und ohne Stillstandzeit aus einem bestehenden System zu entfernen und in ein neueres, schnelleres Modell einzusetzen.“