Den gesamten Datenbestand lokal und in der Cloud verschlüsseln

Ubique Technologies verbindet Speicherdienst IntelliVault mit Security-Stick IndependenceKey

Der deutsche Secure Cloud-Anbieter Ubique Technologies ermöglicht seinen Kunden ab sofort, Daten in deren Cloud-Speicher sowie lokal zu verschlüsseln und miteinander zu synchronisieren. Dazu hat der Anbieter den Verschlüsselungsstick IndependenceKey zertifiziert und mit seinem Datenspeicher- und Austauschdienst IntelliVault kombiniert. So können Nutzer wie z.B. das Frankfurter Steuerberatungsunternehmen Dr. Senger und Senger den gesamten Datenbestand geschützt teilen. Ubique Technologies bietet Neukunden hierzu ein Produkt-Bundle: Wer einen Zwölf-Monats-Vertrag für IntelliVault abschließt, erhält pro 500 GB Online-Speicher einen IndependenceKey gratis dazu.

Ubique Technologies wurde durch das Steuerberatungsunternehmen Dr. Senger und Senger auf den IndependenceKey aufmerksam: Das USB-Tool hilft der Frankfurter Kanzlei, ihre Dateien und Ordner in Echtzeit zu ver- und entschlüsseln und sicher mit Mandanten auszutauschen. Durch die Verbindung des Sticks mit dem Online-Speichersystem IntelliVault können die Mitarbeiter den Datenbestand der Mandanten auf IntelliVault synchronisieren und diesen verschlüsselt zum Download vorhalten.

Verschlüsselter Datenaustausch
In IntelliVault sind Up- und Downloads sowie die aufbewahrten Daten durchgängig mittels Verschlüsselung geschützt. Mit dem IndependenceKey ist es dem Anwender möglich, den zu synchronisierenden, lokalen Mandantenbereich des Fileservers zusätzlich mit einer selbstkontrollierten Technologie zu verschlüsseln. Besitzt ein Mandant ebenfalls den Security-Stick, wird der Datenbestand des betreffenden Mandanten mit einem dazugehörigen Zertifikat verschlüsselt. Nur er und das Steuerberatungsunternehmen sind in der Lage, die codierten Daten zu lesen und bei Bedarf zu entschlüsseln.

Die Kombination aus dem Online-Speicher IntelliVault und der Möglichkeit, die Datensicherheit mit dem IndependenceKey selbst in die Hand zu nehmen, macht nicht nur technisch, sondern auch rechtlich Sinn: Für die Sicherheit der eigenen Daten ist letztlich deren Eigentümer verantwortlich – im genannten Anwenderbeispiel die Kanzlei. Hier gilt es, die gesetzlich vorgeschriebene Sorgfaltspflicht einzuhalten.

„Wir nehmen das Thema Datensicherheit sehr ernst. Daher sind unsere Anbindungen und Speicher durchgängig verschlüsselt“, erklärt Christian Nowitzki, Geschäftsführer der Ubique Technologies GmbH mit Sitz in Großostheim bei Aschaffenburg. „Es freut uns, wenn unsere Kunden Datensicherheit ebenfalls ernst nehmen und ihre Daten zusätzlich mit eigenen Lösungen absichern, wie dies unser Kanzleikunde eigenverantwortlich macht. Daher nehmen wir den IndependenceKey ab sofort in unser Angebot auf und unterstützen unsere Kunden beim sicheren Umgang mit ihren Daten.“

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...